Quantcast
Channel: Internet – B2B-Blogger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Produktvertrieb über Internet: Online ist aber aber nicht alles

$
0
0

Produktvertrieb bezeichnet die Maßnahmen und Prozesse, durch welche die Produkte eines Unternehmens einen potentiellen Kunden erreichen. Der Produktvertrieb umfasst dabei die akquisitorische und ebenso die logistische Seite und wird somit zum Unternehmensteil, welcher den praktischen Verkauf erledigt.

Aufgaben des Produktvertriebs

Der Produktvertrieb ist für sämtliche notwendigen Entscheidungen, Arbeitsschritte sowie Maßnahmen zuständig, damit die Produkte die Kunden erreichen. Hierfür entwickelt der Produktvertrieb idealerweise eine Strategie, erarbeitet ein Konzept und legt passende Vertriebswege und -ziele sowie die vertrieblichen Aufgaben fest. Die Vertriebsorganisation sollte kontinuierlich überprüft werden, um möglichst effizient zu arbeiten. Ein wichtiger Faktor ist, dass der geeignete Vertriebsweg gewählt wird, da dieser enorm beeinflusst, wie erfolgreich der Vertrieb umgesetzt und die Ziele erreicht werden können, das heißt, wie erfolgreich ein Unternehmen ist.

Online-Vertrieb

Der Online-Vertrieb nutzt als Vertriebskanal das Internet. Die jeweiligen Informationen werden dabei über das Internet bereitgestellt, Kundenkontakte werden durchgeführt und die Geschäfte werden abgewickelt. Der Vorteil ist, dass die Vertriebsregion über das Internet häufig ausgeweitet werden kann. Dabei werden neue Zielgruppen erschlossen. Das Internet ist der Vertriebskanal, der die höchsten Zuwachszahlen bei den Umsätzen aufweist. Eine wichtige, jedoch nicht die einzige Option für den Verkauf im Internet, ist ein eigener Online-Shop. Dieser Vertrieb kann auch durch andere Vertriebswege ergänzt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Vertrieb zu organisieren und zu strukturieren. Es muss in jedem Einzelfall geprüft werden, welche Strategien geeignet sind, um potenzielle Kunden effektiv zu erreichen.

Tipps zum Produktvertrieb

In der Praxis ist es häufig sinnvoll, mehrere parallele Vertriebswege zu nutzen. Eine bewährte Strategie für den Vertrieb ist der Online-Vertrieb. Durch die Auswahl von geeigneten Vertriebspartnern ist der schnelle Aufbau eines flächendeckenden Vertriebs möglich und das Unternehmen profitiert von der Erfahrung und den Kontakten. Der Nutzen der Produkte sollte durch Beweise für den Kunden untermauert werden. Wenn ein Produkt beispielsweise auszeichnet wurde, steigen die Absatzzahlen. Beweise wie Untersuchungen, Zeitungsartikel oder Statistiken erhöhen die Glaubwürdigkeit, wodurch das Image und das Produkt und ebenso der Verkäufers gestärkt wird. Es ist ratsam, den Empfehlungsvertrieb mit einzubeziehen. Dabei werden die Kunden in die Vertriebsprozesse aktiv mit einbezogen. Bestandskunden können durch Rabatte, Prämien oder Sonderkonditionen angeregt werden, neue Kunden zu werben. Auf diese Weise werden Neukunden gewonnen und die Bestandskunden beschäftigen sich mit den Produkten und identifizieren sich mit dem Unternehmen.

Foto: © Victoria – Fotolia.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2